Der sia Sektion Thurgau besucht am 31. Oktober die Baustelle des Kantonsspital Frauenfeld. Die Begehung soll für alle im sia vertretenen Disziplinen einen Einblick in die Planung und den Bauablauf bieten. Der Projektleiter der thurmed AG, Stefan Logo, stellt das Bauvorhaben vor und führt die Mitglieder nach einem kurzen Inputreferat durch die Baustelle. Die Baustelle soll kommendes Frühjahr erneut besucht werden, dann mit dem Schwerpunkt "Architektur".
Dank dem langjährigen SIA Mitglied Peter Dransfeld konnten knapp 40 Mitglieder am 27. April über Mittag, knapp einen Monat vor der Eröffnung, den Napoleonturm in Wäldi besteigen. Bei der Projekteinführung durch Architekt Peter Dransfeld und Holzbauingenieur Markus Krattiger, wurden den Teilnehmer die Entstehungsgeschichte und auch die konstruktiven Details dieses Turmes erläutert.
Das Gebäude stammt aus den Jahren 1929-1930 und ist ein Entwurf des Winterthurer Architekten Lebrecht Völki. Neu beherbergen die rund 6’000 Quadratmeter die Hochschulbibliothek. Anschliessend zur Besichtigung der Bibliothek begrüsst Prof. Stefan Mäder (Direktor Departements Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen), die Sektion Thurgau in der Architekturabteilung mit abschliessendem Apéro.
Rund 25 Personen nutzen die Möglichkeit das TAMEDIA Gebäude unter der Führung von Herrn Christoph Ziegler zu besichtigen. Themen wie die innovative Energieversorgung aber auch die herausragende Holzbaukunst standen im Vordergrund. Der Vortrag "Leidenschaftlich auf dem Holzweg" von Hermann Blumen mit einer Einführung von Christoph Meier rundeten den Anlass ab.